top of page

Gymnastizierende Bodenarbeit

Auch bei der Basis-Bodenarbeit achte ich bereits auf erste Gymnastizierungen, zum Beispiel richtiges Lösen beim Führen oder Circling game bei aktiver Hinterhand. Jedoch geht es bei der gymnastizierenden Bodenarbeit noch viel mehr ins Detail. Das Pferd lernt zunächst einrahmende Hilfen kennen. Zwischen diesen Hilfen kann man dann anfangen der natürlichen Schiefe des Pferdes entgegenzuwirken und der Hinterhand des Pferdes zu mehr Aktivität zu verhelfen. Diese Arbeit ist stark angelehnt an die Akademische Reitkunst und die École de Légèreté.

Durch diese Arbeit kann ein junges Pferd muskulär sehr gut aufgebaut und so auf das Reitergewicht vorbereitet werden. Aber auch ein schon gerittenes Pferd profitiert sehr von dieser Arbeit. Neue Lektionen können dem Pferd oft einfacher vom Boden erklärt werden und gerade bei versammelnden Lektionen fällt es dem Pferd viel leichter dies erstmal ohne Reitergewicht zu lernen.

 

Als Ausrüstung empfehle ich für diese Art der Arbeit:

  • Einen Kappzaum: weich und gut passend

  • Einen feineren Strick, Longe oder optimalerweise eine kürzere Lederlonge

  • Zügel (optimalweise aus Leder)

  • Evtl. eine Trense

celinerieck_CRI_4620_20200926_Christofer
celinerieck_CRI_4593_20200926_Christofer
bottom of page